Sie möchten mehr als eine Ayurveda Massage Grundausbildung erlernen - und tiefer in die Welt der ayurvedischen Massage einsteigen - mit weiteren Massagetechniken - mit tief gehendem Wissen über die therapeutische Wirkung ayurvedischer Massagen - dann ist die Ayurveda Massage Therapeuten-Ausbildung das Richtige für sie.
Diese gliedert sich in vier Ausbildungsblöcke. Diese finden immer an den Wochenenden statt.
Neben der "Ausbildung Ayurveda Massage - Abhyanga" beinhaltet sie das Seminar "Ayurveda Massage Therapie und Marma Massage", sowie das Praxisseminar IV "Thalodal/Udvartana" und das Praxisseminar I "Pinda Sweda" - Ayurveda Kräuterstempelmassage.
Die "Ausbildung Ayurveda Massage - Abhyanga" bildet den Einstieg und liefert neben dem Erlernen von Teil- und Ganzkörpermassagen als Einzel- und Synchronbehandlung auch die theoretischen Grundlagen zur Anwendung ayurvedischer Massagen in traditioneller Weise.
Der Massageaufbaukurs liefert weitere Massagegriffe und effektive Behandlungsabläufe, die eine noch abwechslungsreichere Gestaltung Ihrer Massagen zulässt. Zudem beinhaltet dieser Kurs den geeigneten Einstieg in die Welt der Ayurveda Massage Therapie, sowie die Grundlagen der Marma Massage - den Vitalpunkten bzw. Energiepunkten des Körpers.
Der dritte und vierte Ausbildungsteil lehrt die ayurvedische Pulvermassage (Udvartana) , sowie eine spezielle Form der Druck- bzw. Sportmassage (Thalodal) und die vielfältigen Möglichkeiten der Massage mit Kräuterstempeln. Diese weiteren speziellen Massageformen bereichern Ihr persönliches Behandlungsangebot sowohl im Gesundheits- und Wellnessbereich, als auch in der ganzheitlich orientierten Anwendung ayurvedischer Massagen bzw. physikalischer Anwendungen und Therapien.
Übersicht der vier Ausbildungsblöcke für die Ausbildung zum Ayurveda Massagetherapeut/in:
Modul I: Ausbildung - Ayurveda Massage - Abhyanga (mit dieser Massage Grundausbildung sollte die "Ausbildung Massagetherapeut/in" beginnen)
in Bad Münstereifel: vom: 02. bis 04. März 2023 - Kurs-Nr.: MA1-23-1
oder: 18. bis 21. Mai 2023 - Kurs-Nr.: MA1-23-2
oder: 10. bis 13. August 2023 - Kurs-Nr.: MA1-23-3
oder: 26. bis 29. Oktober 2023 - Kurs-Nr.: MA1-23-4
> Hier weitere Infos zu: Ausbildung Ayurveda Massage - Abhyanga >
Modul II: Aufbaukurs - Ayurveda Massage und Marma Massage
In Bad Münstereifel: vom: 14 -16. April 2023 - Kurs.-Nr.: MA2-23-1
oder: 28. bis 30. Juli 2023 - Kurs.-Nr.: MA2-23-2
oder: 10. bis 12. November 2023 - Kurs.-Nr.: MA2-23-3
> Hier weitere Infos zu: Aufbaukurs - Ayurveda Massage und Marma Massage >
Modul III: Praxiseminar 1 - Pinda Sweda - Ayurveda Kräuterstempelmassage
nächster Termin: 01./02. April 2023 - Kurs-Nr.: PR1-23-1
oder: 22./23. Juli 2023 - Kurs-Nr.: PR1-23-2
oder: 02./03. Dezember 2023 - Kurs-Nr.: PR1-23-3
> Hier weitere Infos zu: Praxisseminar I - Ayurveda Kräuterstempelmassage >
Modul IV: Praxisseminar 4 - Udvartana / Thalodal Massage
nächster Termin: 21. und 22. Januar 2023 - Kurs-Nr.: PR4-23-1
oder: 01. und 02. Juli 2023 - Kurs-Nr.: PR4-23-2
oder: 25. und 26. November 2023 - Kurs-Nr.: PR4-23-3
> Hier weitere Infos zu: Praxisseminar IV - Ayurveda Pulvermassage und Sportmassage >
Seminargebühr: € 985,- - Gesamt: 11 Tage mit 72 Unterrichtsstunden
oder € 100,- Anzahlung und fünf Raten zu je € 185,-
Kursnummer: MA-TH-2023 (bitte geben sie bei ihrer Anmeldung möglichst die gewünschten Termine für alle Einzelseminare mit an)
oder € 100,- Anzahlung und fünf Raten zu je € 185,-
Abschluss/Zertifikat: Ayurveda Massagetherapeut/in
Teilnahme-Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Ausbildung "Ayurveda Massagetherapeut" sollte mit dem Seminar: "Ayurveda Massage - Abhyanga" beginnen (außer es sind bereits Ayurveda Vorkenntnisse vorhanden).
Nach der Teilnahme an der Ausbildung Ayurveda Massage - Abhyanga" können die anderen drei Ausbildungsblock in beliebiger Reihenfolge und zu einem beliebigen Termin absolviert werden.