In dieser therapeutisch ausgerichteten Fortbildung dreht sich alles um die fünf großen Ausleitungs-Verfahren der Ayurveda Heilkunde.

Auch nach 25 Jahren, bin ich immer noch selber davon fasziniert, welche Intensität diese speziellen Reinigungs- und Detox Verfahren beinhalten.

Die Pancakarma Verfahren gehören sicherlich zu den intensivsten Therapieformen in der ayurvedischen Heilkunde.
Und immer mehr Menschen lernen diese Reinigungsverfahren während Ayurveda Kuren kennen - und Erleben wie diese Anwendungen den Körper entschlacken und Sie somit zu mehr Vitalität und Lebenskraft gelangen.

Zumeist werden die Pancakarma Reinigungs-Verfahren im Rahmen von Ayurveda Kuren angeboten und mit ayurvedischen Massagen und anderen Ayurveda Therapien kombiniert. Sie können jedoch auch ambulant unter professioneller Begleitung durchgeführt werden. Unter anderem an Hand von Fallbeispielen aus 25 Jahren Praxiserfahrung werden wir die umfangreichen Anwendungsgebiete und Möglichkeiten solcher Kuranwendungen detailliert besprechen.

Hier die Übersicht der Seminarinhalte:

  • Grundlegende Konzepte der ayurvedischen Reinigunsverfahren

  • Praktische Gestaltung von mehrtägigen Kurabläufen

  • die individuelle Ausarbeitung von Behandlungsplänen und Kurabläufen

  • Nasya Karma und Vasti / Basti

  • Durchführung anderer Reinigungstherapien: Virecana, Vamana und Rakta Moksha

  • Die Rolle des Öltherapien während ayurvedischer Kuranwendungen

  • Stellenwert der Ernährung bei Ayurveda Kuren und spezielle Diätempfehlungen

  • weitere unterstützende Therapieverfahren

  • Abgabe von Heilpflanzen und Medikamenten während des Kurbetriebs


Die nächsten Termine in Bad Münstereifel (Nähe Köln/Bonn):

Vom: 05. bis 07. Dezember 2025 - Kurs-Nr.: FA4-25-2

Oder: 03. Juli bis 5. Juli 2025 - Kurs-Nr.: FA4-26-1

Oder: 05. und 06. Dezember 2026 - Kurs-Nr.: FA4-26-2

 

Unterrichtszeiten: Freitag: 16.30 bis 19.30 Uhr 

Samstag und Sonntag: jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr

 

Das Seminar "Ayurveda Diagnostik" kannst Du auch Online Seminar besuchen.

>>> Weitere Infos zu den Online Seminaren >>>

 

3 Tage = 19 Unterrichtsstunden

Seminargebühr: € 275,- (inkl. Skript, Lehrgangs-Zertifikat und aller benötigten Materialien)

>>> Hier finden sie das Anmeldeformular >>>


Abschluss / Zertifikat: Fachseminar - Kur- und Heilbehandlung des Panchakarma in Theorie und Praxis


Teilnahmevorraussetzungen: Grundkenntnisse der ayurvedischen Gesundheits- und Heilkunde sind notwendig. Hierfür eignet sich der "Ayurveda Grundlagenkurs", sowie die Fachlehrgänge "Ayurveda Diagnostik und Ayurveda Ernährungslehre". Vergleichbare Seminare an anderen qualifizierten Ausbildungs-Einrichtungen können anerkannt werden

 


Aktuelles

Unsere Komplett-Ausbildung 2026:
Nächster Beginn im Februar oder März!

Weitere Info: Ausbildung zum "Ayurveda Massage Therapeut"
> Ayurveda Massage Therapeut/in >

Weitere Info Ausbildung "Ayurveda Therapeut und Gesundheitscoach"
> Ayurveda Therapeut/in und Gesundheitscoach  >

Alle Massage Seminare finden in Präsenz "Live vor Ort" statt.
An allen Fach-Seminaren bzw. Theorie-Seminaren können Sie auch Online teilnehmen.

Sollten sie Fragen haben, so berate ich sie gerne persönlich:
02253 / 54 44 678  oder: info@ausbildungen-ayurveda.de